Alarm Management
Ein schnelles und effizientes Störungs-Management verhindert kostenintensive Schäden an den technischen Ausrüstungen sowie unnötige und kostenintensive Anlagenstillstände.
Automatisierte Anlagen zu führen und dabei die Kontrolle über Informationen und Anlagenzustände zu behalten, macht eine zentrale Zusammenführung und Weiterleitung von Alarmen und Meldungen erforderlich. Mit Hilfe eines zentralen und IT-gestützten Alarm Managements ist es möglich, alle Informationen im Auge zu halten und entsprechend zeitnah zu reagieren.

SEGNO Alarmierungs– und Meldesystem
Kopplung
Moderne Alarm Management Systeme sind direkt mit verschiedenen Prozessleitsystemen und allen gängigen Visualisierungen gekoppelt. Meldungen werden übergeordnet erfasst, in der Wichtigkeit eingeordnet und an definierte Mitarbeiter übertragen. Für die Alarmweiterleitung stehen alle modernen Übertragungsverfahren wie SMS, E-Mail, automatisierte Sprachausgabe sowie die Einbindung von Apps für Smartphones und Tablet PC´s zur Verfügung.
Quittierung und Protokollierung
Der Bediener hat die Möglichkeit Alarme direkt über sein Telefon oder Smartphone zu quittieren. Die Quittierung wird dann direkt in das Leitsystem zurückgeschrieben.
Mittels Selektions-, Gruppen- und Filterfunktionen können wichtige Alarme von unwichtigen unterschieden werden, so dass eine Alarmflut vermieden werden kann.
Mittels Selektions-, Gruppen- und Filterfunktionen können wichtige Alarme von unwichtigen unterschieden werden, so dass eine Alarmflut vermieden werden kann.
Analyse und Auswertung
Die Alarm Management Software Systeme sind modular aufgebaut und ermöglichen es alle Ereignisse zu analysieren. Statistische Auswertung über Top-ten-Analysen, Reaktionszeiten und Alarmfrequenzen können individuell erzeugt und aufbereitet werden.
Wichtige Funktionen in einem Alarm Management
Ein wirkungsvoller Ansatz ist die Technik der Abflusssteuerung, die bereits heute die Anforderungen an die Länderverordnungen zur Überwachung von Kanalisationen und entsprechende EU Richtlinien erfüllt.
Unsere Erfahrungen mit Alarm Management Systemen
SEGNO@Alarm
Ein einfach zu bedienendes System, dass den heutigen Anforderungen an die IT-Sicherheit gerecht wird. Das System arbeitet PC unabhängig auf einer industrietauglichen Hardware unter Linux. Weiter kann es gleichzeitig sowohl Leitsysteme, wie auch direkte SPS-Kopplungen und auch potentialfreie Kontakte aus den Schaltschränken als Signalquelle verarbeiten.
VIDEC AIP
Dieses System besitzt alle Vorzüge um ein zuverlässiges und effizientes Alarmmanagement zu etablieren. Es ist optimiert auch für den Einsatz in Unternehmen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen.
SEGNO WEB Report
SEGNO WEB Report akquiriert Alarmdaten und Ereignisse aus verschiedenen Alarm-Schnittstellen. Das System ermöglicht eine Quellenübergreifende Auswertung von Alarminformationen.
Haben Sie Fragen zu unseren Lösungen und Leistungen? Wünschen weitere Informationen?